Recht in der Praxis
Patientenaufklärung
Schweigepflicht in der täglichen Praxis
Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung - auch beim Jobwechsel
Assistenten in der Praxis
Praxisübernahme
Die wichtigsten Rechtsfragen
Zeitrahmen und Checklisten
Einzuplanender Zeitrahmen
Fahrplan / Checkliste für den Veräußerer
Fahrplan / Checkliste für den Erwerber
Praxisnachfolge oder Neugründung?
Praxiskaufvertrag
Verknüpfung zwischen Praxiskaufvertrag und Zulassung (Nachbesetzung)
Vom Nachbesetzungsverfahren „diktierte“ Maßgaben — nur „Kauf“ von Zulassung und Patientenstamm?
Inventar
Patientenkartei
Übernahme von Verträgen mit Vermietern, Versorgern, Lieferanten usw.
Übernahme von Mitarbeitern
Wettbewerbsverbot
Schiedsklausel
Salvatorische Klausel
Vorlage des Praxiskaufvertrages bei der Ärztekammer (und auch beim Zulassungsausschuss?)
Nachbesetzung
Praxisbewertung
Steuern
Arbeitsrecht in der Arztpraxis
Der Arbeitsvertrag mit der Arzthelferin
Vorsicht vor unwirksamen Klauseln im Arbeitsvertrag
Regelungsbedürftige Punkte im Arbeitsvertrag mit der Arzthelferin
Aktualität von Arbeitsverträgen — Anpassungen an geänderte Rechts- und Sachlagen erforderlich
Befristung
Arbeitszeit, Überstunden
Schriftformklauseln im Arbeitsvertrag
Regelungen zu Sonderleistungen im Arbeitsvertrag
Der Arbeitsvertrag des Assistenten
Sonstige Fragen des Arbeitsrechts
Kündigungsschutz
Bewerbungsgespräch: Wonach darf der Arzt fragen?
Erstattung von Vorstellungskosten
Schweigepflicht der Arzthelferin
Vertragsarztrecht
Assistenten: Vertragsärztliche Vorgaben
Kein Streikrecht für Vertragsärzte
Ärztliche Zweigpraxis
Berufsrecht
Verpflichtung zur Durchführung der Leichenschau
Arzthaftungsrecht
Haftpflichtversicherung des Arztes
"Selbstbezichtigung" des Arztes
Notarzt und Suizid
Ärztl. Abrechnung
Keine Wahlleistungen durch Kooperationsärzte
Kontakt
Kooperationen (mit anderen Ärzten oder anderen Berufen)
Dr. Martin Dimieff
Rechtsanwalt in Rostock
Telefon: 0381 / 127 34 52
E-Mail: md@arzt-jur.de
Nach oben scrollen
zuklappen